Alle Beiträge von HansJoachim

Bekanntgabe Jörg Kühne

Liebe Vereinsfreunde

Mit großer Traurigkeit möchten wir Euch heute mitteilen, dass
unser erstes eingetragenes Mitglied
unser langjähriger Sportkollege und Freund

JÖRG KÜHNE

in der letzten Woche seiner Erkrankung erlegen ist.

Jörg hat sich über 35 Jahre ohne Unterbrechung für uns beim TCQ engagiert.Dabei übernahm er auch Verantwortung in verschiedenen Ämtern und Aktionen.

Auch seine Erkrankung hinderte Ihn nicht daran,
stetig zum Zuschauen zu kommen, sei es bei Spielen,
Veranstaltungen oder unseren Arbeitsdiensten.
Es war Ihm einfach ein Anliegen, uns dann mental zu unterstützen.

Jörg war immer einer der aktivsten Mitglieder unseres Vereins,
ohne dabei unnötig in Erscheinung treten zu wollen.
Gefragt……würde er sicher diese Veröffentlichung heute „als nicht nötig“
kommentieren, doch eine Anerkennung hätte auch Ihn gefreut.

Sein Engagement ist es zu verdanken, dass wir heute eine sehr lebendige
Internetseite haben, Sponsoren gewonnen haben
und Überwachungskameras das Geschaffene schützen.

Zu seinen größten Verdiensten gehört es aber, dass er stets
den Kontakt zu den Jüngeren suchte, mit Ihnen kontrovers
diskutierte und immer die Belange der nächsten Generation nicht
nur ernst nahm, sondern dann auch unterstützte.

Er sagte den Jüngeren im Vorstand nach einer Kritik immer:
„ Ich möchte ja nur, dass Ihr noch besser werdet !….-Wink

Jörg sagte auf der Anlage nie viel, aber auf sein Wort wurde
Wert gelegt und gab auch häufig genug eine Richtung für den Verein vor.

Die Übergabe seines letzten Vorstandbereichs war vorbildlich
und spiegelte letztlich nur das wieder, wofür er bei uns stand.

Kontinuität, Zukunft, Gemeinschaft……aber niemals kritiklos.

Wir werden Jörg sehr vermissen.

In Trauer und in Gedanken an unsere liebe Reni

Für den Vorstand Deines TC – Quickborn
Thorsten Studemund Günther Hagemann
1. Vorsitzender 2. Vorsitzender

JAZZ-Frühschoppen NSV

Der TC wurde von seinem Nachbarverein NSV-Norderstedt am 05.August 2012 zum JAZZ-Frühschoppen eingeladen.
Das Wetter spielte mit. Für das leibliche Wohl wurde grosszügig gesorgt. Es war ein gelungener Sonntag.
(Helmut Lehnig)

EM public viewing

Auch das gehört zum Clubleben. Grosser Andrang beim „public viewing“ im Clubhaus. Die Bildqualität war nicht optimal, dafür war für die geistigen und körperlichen Genüsse ausreichend gesorgt.
Die Bilder sollen einnen kleinen Eindruck geben und Interesse wecken, an der nächsten Veranstaltung vielleicht teilzunehmen.


Es gab Raucherecken und Klönrunden und natürlich auch Fußballinteressierte. Die meisten kamen vorsichtshalber gleich mit dem Fahrrad.
Bis zur nächsten Runde…
Sammy

Quickborner Tennis-Senioren überzeugen erneut

Mit einem glatten 6:0 gegen die Spielergemeinschaft TC Alsterquelle/TC Tangstedt konnte die Herren 65 des TC Quickborn ihrer Favoritenrolle in der Landesliga erneut gerecht werden.
Der in dieser Höhe nicht erwartete Erfolg sorgt dafür, dass sich die Senioren des TCQ‘s als einzige Mannschaft ohne Verlustpunkte mit 8:0 Punkten in der Spitzengruppe der Landesliga befinden. Die bisherige Bilanz der Senioren kann sich sehen lassen: Beeindruckend hohe Siege gegen den Heikendorfer SV mit 5:1 und TC Kellinghusen 5:1 wurden nun durch die zwei 6:0 Siege gegen den TK Mölln und der SG TC Alsterquelle/TC Tangstedt getoppt.
Die Quickborner Senioren konnte die mitgereiste Anhängerschaft von Anfang an mit ihrem Spiel begeistern: Die klaren 2-Satz Siege durch
Prelle-Linnemann 6:2, 6:0, Filipp-Miller 6:2, /:6, Haak-Warkentin 6:4, 6:3 und Michels-Papendorf 6:2, 6:1 bedeutete nach den Einzeln mit dem errichten 4:0 bereits schon den Sieg für den TCQ. Im 1. Doppel gewann dann noch das TCQ-TeamHaak/Klemp-Linnemann/Papendorf 6:2, 6:2 und das 2. Doppel Kurschat/Michels-Miller/Warkentin 6:2, 6:3.
Der hohe Sieg des TCQ’s und die daraus folgenden Konsequenzen heissen:
Der TCQ ist potenzieller Aufstiegskandidat in die Nordliga,
die SG TCA/TCT ist Abstiegskandidat in die Verbandsliga.
Dennoch führt auch das jetzige Ergebnis zu keiner Veränderung des ausgesprochen freundschaftlichen Verhältnisses zwischen den Nachbarschaftsvereinen. Die zahlreichen sportlichen Begegnungen zwischen den Vereinen in den vergangenen Jahren liessen ein festes Band der Verbundenheit zwischen den Spielern entstehen.