Alle Beiträge von HansJoachim

Tennisschule nun auch in Quickborn vertreten

Anläßlich der kürzlich stattgefunden Jahreshauptversammlung des TC Quickborn wurde mit grosser Mehrheit beschlossen, dem Antrag des Vorstandsvorsitzenden Thorsten Studemund zu entsprechen und ab der beginnenden Sommersaison das gesamte Training in die Hände der neu gegründeten Tennisschule im TC Quickborn zu geben. Die Trainer dieser Schule sind derzeit im hiesigen Raum bereits beim TC Ellerbek erfolgreich tätig.IMAG0424-001
Mit diesem wichtigen Baustein, nämlich der künftig ständigen Präsenz eines Trainers auf der Anlage am Harksheider Weg 226 , will der TCQ eine bestehende Lücke schliessen.
Wolfgang H. Bauer (s. Bild) Tennistrainer mit B-Lizenz, parallel im Vorstand als Jugendwart tätig, und Mike Scheliga C-Lizenz werden von Beginn der Sommersaison an, Neuanfängern und Fortgeschrittenen die Möglichkeit bieten, solo oder im Familienverbund zielgerichtet Tennis zu erlernen oder sich kontinuierlich zu verbessern. Ein persönliches Kennenlernen ist am 27.04. dem “Tag der offenen Tür“ des Vereins möglich.
Die Zeit, in der Trainer auch noch in weiteren Vereinen tätig waren und somit nur begrenzt dem TCQ zur Verfügung standen, wird mit der jetzt gefundenen Lösung der Vergangenheit angehören.

30.03. 13 hk

TC Alsterquelle Herren 65 / Aufstieg in die Nordliga geglückt!

Am 09.03. hatten die Senioren des TCA, die Landesligaersten aus SH, beim TV Ganderkesee das Aufstiegsspiel der Wintersaison zur Nordliga zu bestreiten.

IMAG0424-001Der weite Weg hat sich für die Senioren des TCA gelohnt: Mit einem 4:2 Erfolg traten sie frohgestimmt den Heimweg an. Dabei hatte es zunächst gar nicht gut für die  H65 Spieler des TCA ausgesehen, denn die ersten beiden Spiele wurden durch den an Nr.2 spielenden  W. Linnemann mit 2:6,2:6 und der Nr.4 H. Haak mit 5:7, 6:4 und dem anschliessenden match-tiebreak 7:10 verloren.

Die sehr gute Tagesform sowohl des an Nr.1 auflaufenden J. Prelle und des an Nr.3 spielenden F. Lorenzen, die beide einen deutlichen 6:2,6:2 Sieg erzielten, sorgten dann mit diesen 2 Punkten zum 2:2 für einen ausgeglichenen Punktestand nach den Einzelspielen.

Die Doppelspiele mussten demnach die Entscheidung über den Aufstieg bringen: Hier zeigte sich, dass sich die Spieler von Alsterquelle auf die während der gesamten Saison gezeigten Doppelstärke verlassen konnten: Prelle/Linnemann gewannen das 1. Doppel 6:3,6:2 und Lorenzen/Rahlfs das 2. Doppel 5:7, 6:4 und 10:7.

Somit werden die Senioren des TC A im nächsten Winter die Landesgrenzen verlassen und ihre Begegnungen gegen Spitzenmannschaften aus dem norddeutschen Raum bestreiten.

2. Herren 40+ nach dem Aufstieg folgt der Abstieg

Der letzte Spieltag  der Winterrunde 2012/2013 ist beendet.
Nachdem die 2. Herren 40+ schon die Sommersaison mit einen Abstieg abschloss, konnte die Mannschaft auch in der Winterpunktspielrunde die Klassen nicht halten. Erst in der Saison 2011/2012 war man in die Klasse aufgestiegen, nun folgt sofort der Abstieg.
Am 24.02.2013 im Heimspiel gegen TV Haseldorf, dem direkten Konkurrenten im Abstiegskampf konnte nur ein Unentschieden erreichtwerden, hier der LINK zum Spielbericht. Heute am 03.03.2013 wurde gegen den Tabellenführer SuS Waldenau die erwartete 5:1 Niederlage eingefahren.

Alle Spieler hatten trotz der sieglosen Saison viel Spass. Also werden wir im nächsten Jahr eine Klasse tiefer wieder anzutreten.

Spielbericht aus der Tennis-Landesliga

Liebe Sportsfreunde,
wenngleich der o.a. Pressebericht den Alsterquellern „gutgeschrieben“ wird, haben die TCQler (Prelle, Haak, Michels) wesentlich zur sich anbahnenden Erfolgsstory beigetragen.
(Hans H. Haak)

– Herren 65 TC Egenbüttel -TC Alsterquelle  am 24.11.12 –

Tennissenioren von Alsterquelle entthronten Spitzenreiter aus Egenbüttel. Zur Ausgangslage: Egenbüttel hatte sich zuvor mit 2 Siegen und somit 4:0 Punkten an die Spitze der Landesliga gesetzt. Der TCA lag nach erst einem durchgeführten Spiel  mit 2:0 Punkten in „Lauerstellung.“ Das jetzt stattgefundene Nachbarschaftsduell führte nun zu einem deutlichen 6:0 Sieg für den TCA und folglich zu einem Wechsel der Spitzenposition.

Die in der Wintersaison neuformierte Seniorenmannschaft des TCA stellte den  Auswärtssieg beim TCE bereits durch die 4 gewonnenen Einzel sicher.
In stärkster Besetzung gewannen ohne Satzverlust  Prelle- Barfuss 6:4, 6:2,
Linnemann-Gross 6:4, 6:4, Lorenzen- Vink 6:1, 6:3 und Haak-Grosse 6:3, 6:1.

Die  jeweils denkbar knapp im Match Tie-Break gewonnenen Doppel Prelle/Lorenzen-Barfuss/Vink und Linnemann/Michels- Gross/Wollgast trugen demnach lediglich zur Ergebnisverbesserung für die Mannschaft von Alsterquelle bei.

Die Senioren des TC Alsterquelle werden nach den beiden bisher erzielten 6:0 Siegen nun bereits zu Beginn der Saison als Aufstiegskandidat in die Nordliga gehandelt.